Ereignisse

Tag der offenen Tür der Mittelschule

Am 29.03.23 führte die Mittelschule Speichersdorf erneut den Tag der offenen Tür für alle Viertklässler durch. Auch alle Eltern der Kinder waren eingeladen. Die Kollegen der Mittelschule zeigten den Schülern in insgesamt fünf Stationen, was die Mittelschule alles kann. Egal ob Waffeln selbst backen, chemische und physikalische Versuche, Englisch mit dem iPad, Mathe-Lernwerkstatt oder das Arbeiten am 3D-Drucker, die Viertklässler bekamen dabei einen tieferen Einblick über die Arbeit an unserer Mittelschule und waren begeistert, was in der abschließenden Bewertungsrunde in der Festhalle auch zum Ausdruck kam.

 

Fußball-Hallenturnier 2023

Nach langer Pause fand dieses Jahr wieder das von vielen freudig herbeigesehnte Fußballturnier unserer Schule statt. Am vorletzten Tag vor den Osterferien traten die Klassen der Jahrgangsstufen 4 – 9 an, um den jeweiligen Sieger ihrer Gruppen zu ermitteln.

In 12 spannenden Spielen wurden die Spieler*innen durch die zahlreich anwesenden Zuschauer kräftig angefeuert und unterstützt.

Dabei gewann in der ersten Gruppe (Klassen 4a, 4b, 5 und 6) die Klasse 4A ohne Punktverlust knapp vor der 6.Klasse. In der zweiten Gruppe der „Großen“ (Klassen 7 – 9) gewann die 7. Klasse überzeugend mit 12 Punkten aus 4 Spielen.

In der Pause des Turniers gab es dieses Jahr eine Neuheit, nämlich das Spiel der Lehrerauswahl gegen die Schülerauswahl. In einem hart umkämpften Spiel trennten sich beide Teams mit einem fairen Unentschieden (6:6).

Dank der guten Stimmung und der überaus fairen Spielweise der Mannschaften war das Turnier ein voller Erfolg!

Schulfasching 2023

Am 17.02.2023 fand in der Festhalle der Fasching der Werner-Porsch-Schule statt, der von den 9.Klässlern gestaltet wurde. Sie haben selbstständig die Dekoration der Halle übernommen und die Spiele geplant und geleitet.Lehrer sowie Schüler kamen an diesem Tag verkleidet in die Schule und sorgten damit für richtige Faschingsstimmung.Für die Unterhaltung sorgten Musik und vier Bewegungsspiele, die alle Kinder und Jugendlichen der 1.-9. Jahrgangsstufe zum Mitmachen animierten.

Auch dieses Jahr wurden die Mittelschüler erneut in ihren Planungen durch viele fleißige Helfer unterstützt: die Musikanlage wurde dankenswerterweise von CB Medientechnik zur Verfügung gestellt und der Elternbeirat der Schule spendierte jedem Grund- und Mittelschüler einen Faschingskrapfen und Süßigkeiten. So wurde über zwei Stunden lang getanzt und gefeiert.Dieses Jahr wurden die besten und kreativsten Kostüme durch die Schülersprecher gekürt. So erhielten die vier am originellsten verkleideten Schüler Kinogutscheine als Preise, die von der Gemeinde Speichersdorf gesponsert wurden.Der Schulfasching war ein sichtlicher Spaß für Groß und Klein und wird im nächsten Jahr erneut stattfinden!

Ballspende des Elternbeirats

Der Elternbeirat der Werner-Porsch-Schule spendete für die Schüler neue Fuß- und Basketbälle für die Pausen, damit sich die Kinder dort ordentlich ‚austoben‘ können.

Elternbeiratsvorsitzende Heike Geier und Marina Bucher überreichten den Schülersprechern die neuen Spielbälle.

Im Namen der Schule sagen wir ein herzliches Dankeschön an unseren Elternbeirat!

Was tun, wenn es brennt?

Schnell kann ein Brand entstehen und dann entscheidet das richtige Vorgehen in den ersten Minuten über die jeweiligen Folgen. Um unseren Schülern genau diese richtigen Entscheidungen in Brandsituationen beizubringen, fand am Mittwoch, den 22.06.2022 an der Werner Porsch-Grund- und Mittelschule die Aktion „Richtig Feuer löschen“ statt. Dazu kam Thomas Walter vom Landesfeuerwehrverband Bayern e.V. mit dem Brandschutzmobil zu uns auf den Pausenhof.

Zuerst gab es durch Herrn Walter einen theoretischen Teil. In diesem ging es darum, wie man sich verhält, wenn man einen Brand entdeckt, aber auch um die verschiedenen Löschmittel und die Klassifizierung der unterschiedlichen Feuerlöscher.


Anschließend folgte ein praktischer Teil. Es wurden Zweiergruppen gebildet und dann durfte jeder Schüler einen Feuerlöscher entsichern und mit seinem Partner einen kleinen Brand auf dem Pausenhof löschen.

 

Die Schüler waren mit Begeisterung beim Löschen der Brandherde dabei!

Fasching 2022

Am letzten Tag vor den Ferien überraschte der Elternbeirat mit einer süßen Aufmerksamkeit: alle Schülerinnen und Schüler erhielten einen frisch gebackenen Faschingskrapfen!

Die 9.Klasse half fleißig beim Verteilen der Krapfen innerhalb des Schulhauses.

Im Namen aller Schülerinnen und Schüler und natürlich auch des Lehrerkollegiums bedanken wir uns ganz herzlich beim Elternbeirat für diese tolle Überraschung!

Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Datenschutzerklärung
Scroll to Top