Ehrungen

Lotsenfrühstück des Elternbeirats

Freitag, der 10. Februar 2023, war für die Lotsen der 8. und 9. Klasse ein ganz besonderer Tag. Der Elternbeirat zauberte wie schon letztes Jahr als Dankeschön für ihre Lotsendienste ein Frühstück, das keinen Wunsch übrig ließ. Frau Geier, Frau Bucher und Frau Kindsvater baten um 8 Uhr die 17 aktiven Lotsen und Frau Popp, die an der Neustädter Straße für einen sicheren Überweg sorgt, zu Tisch. Das Buffet begeisterte die Schüler und besonderen Zuspruch fanden die selbstgemachten Waffeln.

Lotsenehrung 2022

In einer kleinen Feierstunde gab es für 17 Lotsen und Busbegleiter der achten und neunten Klassen der Werner-Porsch-Mittelschule und für die beiden Schulweghelferinnen Ingrid Popp aus Zeulenreuth und Michaela Semba aus Kirchenlaibach viel Lob und Anerkennung. Mit dabei waren auch die zwölf neu ausgebildeten Lotsen der siebten Klasse. Bürgermeister Christian Porsch, Lotsenbetreuerin Konrektorin Marion Vogel, Verkehrserzieher Thomas Förster, Schulleiterin Hedwig Forster, Verkehrserzieher Thorsten Roder, Marina Bucher und Heike Geier vom Elternbeirat sparten nicht mit Dank für die unentgeltliche, unbezahlbare ehrenamtliche Arbeit. Die Lotsen, Busbegleiter und Schulweghelfer sorgten für rund 275 Schüler an knapp 200 Schultagen im Jahr täglich – bei Wind und Wetter oder bei Hitze oder Kälte – für die Sicherheit im Straßen- und Busverkehr. Ihnen ist es zu verdanken, dass es 2022, wie die auch schon die Jahre zuvor, keine Schulwegunfälle gab.

Text: Hübner Wolfgang

Schülerlotsen-Frühstück des Elternbeirats

Ein leckeres Frühstück zum Abschluss vor den Pfingstferien für die Schüler- und Buslotsen als Dankeschön vom Elternbeirat

Freitag, der 03.06.2022 war für die Lotsen an der Werner-Porsch-Mittelschule ein besonderer Tag. Es war nicht nur der letzte Tag vor den Pfingstferien, sondern es gab für sie in den ersten beiden Stunden auch ein leckeres Frühstück – spendiert vom Elternbeirat. 

Die Elternbeiratsvorsitzende Frau Heike Geier und ihre Helferin Frau Marina Bucher bereiteten ein großartiges Buffet vor, bei dem kein Wunsch unerfüllt blieb. Großer Renner wie in den vergangenen Jahren waren die frisch gebackenen Waffeln. Die Schülerinnen und Schüler bedienten sich ausgiebig am Büffet und genossen das Frühstück in gemütlicher Runde.

Dieses Frühstück war ein besonderes Dankeschön des Elternbeirats für die tägliche Arbeit der Lotsen. Sie stehen jeden Tag am Fahrbahnüberweg und sind in den Bussen präsent, damit ihre Mitschüler sicher zur Schule gelangen. Die Lotsen freuten sich sehr über diese Wertschätzung ihrer Arbeit.

Vielen Dank dafür an den gesamten Elternbeirat!

Schülerlotsenehrung 2022

Marion Vogel, Marina Bucher, Marina Kindsvater, Christian Porsch, Thomas Förster und Olaf Heber (hintere Reihe von links) sparten nicht mit Dank und Lob für die unbezahlbare Arbeit der Lotsen.

(Text gekürzt: nach W. Hübner, Foto: W. Hübner)

In einer kleinen Feierstunde gab es für 11 Lotsen der 8. und 9. Klasse und die beiden Schulweghelferinnen Ingrid Popp aus Zeulenreuth und Michaela Semba aus Kirchenlaibach viel Lob und Anerkennung. Die Feierstunde fand in der Festhalle unter coronagerechten Bedingungen statt. Der Dank von Bürgermeister Christian Porsch galt besonders Lotsenbetreuerin Marion Vogel für ihr jahrelanges Engagement und Ausbildung.

Für ihren Dienst gab es für die Schüler seitens der Schule, Gemeinde, Polizei und dem Elternbeirat so manche Anerkennung. Als Dankeschön hatte Förster Gutscheine der Verkehrswacht für den MediaMarkt mitgebracht. Der Elternbeirat wird die Lotsen zu einem Verwöhnfrühstück mit so manchen kulinarischen Leckerbissen ins Schüler-Cafe einladen. Neben Süßigkeiten werden die Schule und Gemeinde am Ende des Schuljahres einen Ausflug organisieren und finanzieren. wh

Ausführlicher Bericht von Wolfgang Hübner:

Schülerlotsenehrung

Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Datenschutzerklärung
Scroll to Top