Die Woche vom 11.07. bis 15.07.2022 war für die Schüler der 7. Klasse der Werner-Porsch-Mittelschule eine ganz besondere Woche. Sie stand unter dem Motto „Fit und gesund durch den Alltag“ bzw. „Stärkung von Alltagskompetenzen“.
Am Montag stand Fitness auf dem Programm. Nach einem 60-minütigen Fitnesstest mit Herrn Wisnewski gab es noch eine Trainingseinheit zum Muskelaufbau gegen Haltungsschäden mit Frau Meyer und Faszientraining mit Frau Kolb.

Dienstag und Donnerstag standen gesunde Ernährung und die Erstellung eines Flyers mit den gewählten Gerichten unter datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten auf dem Plan. Diese Einheiten wurden von Frau Reichel und Herrn Schömann durchgeführt.

Mittwoch gab es verschiedene Aufgaben zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr.
Die Schüler mussten verschiedene Aufgaben mit dem Rad bewältigen. Dabei durften sie einmal mit dem Mobiltelefon dazu Musik hören und ein weiteres Mal die Aufgaben ohne Mobiltelefon ausführen. In der Sportarena war ein Parcours aufgebaut, den die Schüler mit sogenannten Rauschbrillen durchlaufen konnten.

Am Freitag stand zum Abschluss das Auffinden eines Bewusstlosen auf dem Programm. Frau Redel von den Maltesern sensibilisierte die Schüler, wie einem Verletzten zu helfen ist und erklärte die Schritte, um Hilfe zu holen.
Die Schüler waren von der abwechslungsreichen Woche begeistert.