Anfang Mai besuchten die Ethikkinder der 1. und 2. Klasse den Maibaum im alten Ortskern von Speichersdorf. Dort erkannten die Kinder die Besonderheiten des Baumes. Der geschälte Stamm, die Fichtenspitze, die gebundene Girlande und der Kranz aus Fichtenzweigen sowie die bunten Bänder gehören dazu.
Zudem erfuhren die Kinder von der Tradition des Maibaums, der in Speichersdorf am Vorabend zum 1. Mai aufgestellt wird und besondere Brauchtümer wie z.B. das Maibaumstehlen und das Absägen des Baums.
(Bild und Text: K. Fleischmann)