Am Mittwoch, den 18.Mai 2022, stiegen wir kurz nach 8 Uhr in den Bus, der uns nach Mehlmeisel brachte. Dort angekommen trafen wir die Försterin Frau Müller. Sie sollte uns den Vormittag über durch den Wald begleiten. Als Einstieg erklärte sie uns das erste Spiel: Es hieß Zauberwald und wir mussten uns gemeinsam als Menschenkette von Baum zu Baum fortbewegen ohne die Kette zu unterbrechen. Dreimal mussten wir anfangen, bis es uns gelang.
Dann bauten wir gemeinsam ein riesiges Nest aus Ästen und Baumstämmen, in dem wir unsere Brotzeit einnahmen. Im Anschluss daran spielten wir ein Wald-Memory: Frau Müller zeigte uns verschiedene Fundstücke aus dem Wald, die wir uns merken mussten. Danach gingen wir in Gruppen durch den Wald und versuchten, möglichst die gleichen Dinge zu finden. Nachdem wir den riesigen Wurzelteller einer umgestürzten Fichte bestaunten, ging es weiter zum Klausenturm. Fast alle wagten sich an den anstrengenden Aufstieg und wurden oben auf der Plattform mit einer tollen Aussicht belohnt.
Auf dem Rückweg fanden wir noch die Silhouetten mehrerer Waldtiere. Zum Abschluss spielten wir noch ein Eidechsenspiel, bei dem wir wieder zusammenarbeiten mussten, um den anderen „Eidechsen“ ihre Schwänze zu klauen.
Hier verabschiedeten wir uns von der netten Försterin und hatten zwei Stunden Zeit zum Spielen, für die Mittagspause und für den Streichelzoo. Um 14 Uhr begann die Wildparkführung, bei der wir viele Tiere beobachten konnten. Am tollsten waren der Dachs, die Waschbären und die Luchse.
Das war ein toller Ausflug und wir werden noch lange daran denken.