Der Lebensbaum – ein Symbol für unsere Entwicklung im Leben

Projekt mit Beton-Art-Award

Titel: Der Lebensbaum – ein Symbol für unsere Entwicklung im Leben

Teamname der Klasse: FormFabrik

Wir sind eine Klasse mit sechs verschiedenen Nationalitäten. Daher überlegten wir uns, in Gruppen, was das Wichtigste im Umgang miteinander ist -in der Klasse und auch einmal später im Leben. Nach einer Zeit präsentierten wir die Ergebnisse und kamen auf eine Sammlung von verschiedenen Kompetenzen:

– Teamgeist

– Respekt

– Toleranz

– Kommunikation

– Gerechtigkeit

Im Klassenverband überlegten wir anschießend, wie wir diese Kompetenzen erwerben. Sofort kamen wir auf unsere Eltern, Freunde und Verwandte. Wir hatten die Idee das Ganze als Baum darzustellen. Zwei zeichneten einen Baum. Davon wählten wir einen aus und vergrößerten ihn. Da in unserem Werkraum Styropor lag, beschlossen wir den Baum in einzelnen Teilen auszuschneiden. Zuerst legten wie ein Teil auf Styropor und umfuhren es mit einem scharfen Messer und höhlten es aus. Das fiel uns leicht. Dann gossen wir in diese Mulde Beton. Am nächsten Tag nahmen wir das Stück heraus. Allerdings klebte ganz viel von dem Styropor dran. Daraufhin wiederholten wir den Vorgang und bestrichen jedoch vor dem Einfüllen mit Beton die Mulde mit Speiseöl. Diese Form bekamen wir ganz gut frei vom Styropor.

Daraufhin bekam jeder Schüler Teile des Baumes belegte sie auf Styropor in Städte Zoo formen her die nach dem Streichen von Speiseöl mit Beton gefüllt wurden. Das Gießen war nicht einfach Komma bei viel daneben ging. Nach einer Woche haben wir den Beton vom Styropor entfernt. Dies benötigt etwas Zeit, weil wir das ganze Styropor von Beton entfernen mussten. Anschließend setzen wir die Teile auf einem großen Tisch wieder zur ein im Baum zusammen Punkt mit vereinten Kräften gelang uns das. Nachdem wir dies gemacht hatten, bemalten wir die Teile, was uns nicht schwerfiel.

Vier von unseren Technikern klebten zwei Spanplatten mit Hilfe unseres Lehrers zusammen und bemalten dieses Grau.

Auf diese Spanplatte klebten wir nun die Teile unseres Baumes. Wir überlegten am Ende wie wir unsere Begriffe auf den Baum bekamen. Wir schnitten Buchstaben aus Papier aus was aber nicht funktionierte Komma da die Oberfläche der Teile zu grob war. Dann kamen wir auf die Idee die Begriffe mit dem 3 d Drucker zu drucken. Als erstes testet mir dies mit dem Begriff Eltern. Es wird den Begriff auf Höhe der Wurzeln des Baumes liegen waren alle begeistert und so war der letzte Schritt für unseren Lebensbaum entschieden. drucken. Als erstes testet mir dies mit dem Begriff Eltern. Es wird den Begriff auf Höhe der Wurzeln des Baumes liegen waren alle begeistert und so war der letzte Schritt für unseren Lebensbaum entschieden

Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen