Unsere Klassenfahrt nach Weißenstadt war ein unvergessliches Erlebnis, das uns als Klasse noch enger zusammengeschweißt hat. Schon am Morgen des 19. März war die Aufregung groß, als wir uns in der Aula trafen, um endlich gemeinsam loszufahren. Die Busfahrt verging wie im Flug, alle waren gut gelaunt und voller Vorfreude auf die kommenden Tage. Als wir in Weißenstadt ankamen, wurden wir herzlich begrüßt und konnten es kaum erwarten, unser Abenteuer zu beginnen.
Der erste Nachmittag war kreativ und machte richtig Spaß. Wir bemalten unser eigenes Porzellan und stellten duftende Seifen her, die wir mit nach Hause nehmen durften. Alle waren konzentriert bei der Sache, und es war schön zu sehen, wie viel Mühe sich jeder gab.
Das Schullandheim bot auch allerlei Möglichkeiten uns auszutoben, von einer eigenen Turnhalle zum Fußballspielen bis hin zum Spielezimmer mit Billard, Air-Hockey und Kickern.
Am Nachmittag unternahmen wir einen Ausflug zum Weißenstädter See. Durch das strahlende Wetter kam uns dies fast vor wie Urlaub. Es war ein richtiger Wohlfühlmoment, der uns alle entspannte und glücklich machte.
Am nächsten Morgen folgte das absolute Highlight: die Alpaka-Wanderung. Diese Tiere waren einfach zu niedlich, und es war ein tolles Gefühl, sie zu führen und zu streicheln. Man konnte gar nicht genug von ihnen bekommen.
Nach der Wanderung ging es zurück ins Schullandheim, wo wir uns beim gemeinsamen Pizzabacken austoben konnten. Jeder belegte seine Pizza nach seinem Geschmack, und als wir sie dann zusammen aßen, schmeckte sie einfach doppelt so gut.
Abends gab es dann noch einen richtigen Kinoabend mit frisch gemachtem Popcorn.
Am letzten Morgen fiel uns der Abschied richtig schwer, weil wir so viele schöne Erinnerungen gesammelt hatten. Die Heimfahrt war zwar ruhig, aber man spürte, dass wir alle glücklicher und als Gemeinschaft noch enger zusammengewachsen waren. Als wir schließlich wieder in Speichersdorf ankamen, waren wir uns einig: Diese Klassenfahrt war einfach großartig und wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.