Aktivitäten und Infos aktuelles Schuljahr

Aktivitäten und Info aktuelles Schuljahr

Eltern sagen „Danke“

Ein Morgen im Zeichen unserer Schüler- und Buslotsen

Am Freitag, dem 14. Februar 2025, gab es für unsere Schüler- und Buslotsen mehr als nur die Zwischenzeugnisse. Der Tag startete mit dem inzwischen allseits beliebten Lotsenfrühstück, einem Ereignis, das von Marina Kindsvater und ihrem Team vom Elternbeirat mit viel Liebe organisiert wurde. Mit diesem Frühstück möchten die Eltern, „Danke!“ sagen. Denn diese tollen Helfer machen den Schulweg ein bisschen sicherer.

Bereits im Vorfeld konnten die Lotsen ihre Lieblingsspeisen wünschen, und der Elternbeirat sorgte dafür, dass kein Wunsch offen blieb. Die Schüler hatten die Chance, sich bei Köstlichkeiten zu entspannen und die Gemeinschaft zu genießen.

Ein riesengroßes Dankeschön für diese wunderbare Pause vom Schulalltag!

Eltern sagen „Danke“ Weiterlesen »

Werkstatttage der 8. Klasse

Die 8. Klasse besuchte in der Woche vom 23.09.2024 bis 27.09.2024 die gfi (Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration) in Bayreuth und erhielt vielfältige Einblicke in verschiedene Berufsfelder.

Die Schüler und Schülerinnen wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und „schnupperten“ abwechselnd in den Bereichen IT, Handel, Verwaltung, Metall, Elektro, Gesundheit und Pflege. Sie programmierten Roboter, erstellten unterschiedliche Tabellen, schrieben Rechnungen und Quittungen, stellten einen Würfel aus Aluminium her, löteten „leuchtende Herzen“ und übten das Baden und Wickeln von Babys an Puppen.

Diese ersten Erfahrungen sind sicher sehr wertvoll für die weitere Berufsorientierung.

Vielen Dank an das Personal der gfi!

(Bild und Text: M. Hundsdorfer)

Werkstatttage der 8. Klasse Weiterlesen »

Betriebsbesichtigung der 8. Klasse: Firma Richter in Speichersdorf

Die 8. Klasse besichtigte am 25.11.2024 die Firma Richter in der Hauptstraße in Speichersdorf.

Nach der persönlichen Begrüßung durch die Chefs – senior und junior – erhielt die Klasse zunächst allgemeine Informationen über die Firma. Im Anschluss führten zwei Mitarbeiter die geteilte Klasse über das Gelände, durch sämtliche Gebäude und Hallen. Die Schüler und Schülerinnen gewannen durch anschauliche Erklärungen an entscheidenden Stationen viele Einblicke in Materialanlieferung, Produktion, Verarbeitung, Lagerung, Verpackung, Versand und Verwaltung. Nach dem Rundgang stellten die Jugendlichen noch Fragen bzgl. des Betriebs, die zuvor im Unterricht erarbeitet wurden. Zur Erinnerung erhielt jeder der Teilnehmenden noch eine  kleine Präsenttasche, in der u. a. ein im Betrieb produziertes Qualitätsmesswerkzeug enthalten war.

Wir bedanken uns recht herzlich bei der Firma Richter dafür, dass wir „hinter die Kulissen schauen“ durften und Eindrücke aus der Praxis mitnehmen konnten.

Besten Dank!

(Bild und Text: M. Hundsdorfer)

Betriebsbesichtigung der 8. Klasse: Firma Richter in Speichersdorf Weiterlesen »

Betriebspraktikum der 8. Klasse

Die Schüler und Schülerinnen der 8. Klasse absolvierten vom 17.02.2025 bis 21.02.2025 ihr erstes Betriebspraktikum, um Einblicke in das alltägliche, reale Berufsleben zu gewinnen.
In Betrieben in Speichersdorf, Kemnath, Immenreuth, Bayreuth und Bad Berneck sammelten sie Erfahrungen im Gesundheitsbereich (ambulante und stationäre Pflege, Zahnarztpraxis, Physiotherapie), im Bildungsbereich (Kindergarten), im Einzelhandel (Supermarkt, Drogerie, Kaufhaus), Handwerk (Frisör, Maler und Lackierer, Metallbau) und in der Gastronomie. Die einen fühlten sich in ihrem Berufswunsch bekräftigt, die anderen stellten sich die Berufe anders vor und suchen jetzt nach Alternativen.
Gegen Ende des Schuljahres folgt dann die zweite Praktikumswoche.

(Bild und Text: M. Hundsdorfer)

Betriebspraktikum der 8. Klasse Weiterlesen »

Gute Leistungen unserer Schüler beim landkreisweiten Fußballturnier

Beim Hallen-Fußballturnier der 5. und 6. Klassen sowie der 7. und 8. Klassen ermittelten viele Mittelschulen aus der Stadt und dem Landkreis Bayreuth den Sieger an der Albert-Schweizer-Schule in Bayreuth.

Unser Team der ‚Kleinen‘ kam beim Turnier der 5./6.Klassen auf den 3.Platz unter sieben teilnehmenden Schulen.

Unsere ‚großen‘ Jungs aus Speichersdorf wiederholten ihren Vorjahressieg – diesmal ohne ein einziges Gegentor – durch einen 1.Platz in der Vorrunde und einem hart erkämpften 1:0- Sieg im Finale gegen die Gastgeber der ASS. 

Die gesamte Schulfamilie unsere Werner-Porsch-Mittelschule ist stolz auf euch! 🥳

Gute Leistungen unserer Schüler beim landkreisweiten Fußballturnier Weiterlesen »

Politische Bildung

Politische Bildung aktiv umgesetzt

 

Die Bundestagswahl steht vor der Tür und auch die Stimmen der unter 18jährigen sind dabei gefragt. Natürlich stand die bevorstehende Wahl bei jeder Klasse unserer Mittelschule auf dem Stundenplan. Am Donnerstag, den 13. Februar 2025 ging es für die Schülerinnen und -schüler der Werner- Porsch-Mittelschule zur Wahlurne. Die Gemeinde Speichersdorf hatte eigens für die Jugendlichen der Gemeinde Speichersdorf einen Wahlraum im Rathaus eingerichtet, damit die Schülerinnen und Schüler an der U 18 – Wahl aktiv teilnehmen und ihre Stimme abgeben können.

Politische Bildung Weiterlesen »

Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen