Grund- und Mittelschule

Besuch der Gemeindebücherei

Die 6. Klasse besuchte am 30.11.2022 die Gemeindebücherei im Speichersdorfer Rathaus.

Nachdem Frau Küffner in einer gemeinsamen Runde durch die Bücherei den Aufbau  beschrieben hatte, durften sich die Jungen und Mädchen selbständig umsehen, sich in eine stille Ecke zurückziehen und in Büchern oder Heften „schmökern“. Besonders gefragt waren natürlich Greg´s Tagebücher und Comics.

Am Ende gab Frau Küffner den Kindern, die Interesse an einem Büchereiausweis hatten, die Antragsformulare mit.

Tja, jetzt steht Referaten oder Buchvorstellungen nichts mehr im Weg!

Tag der offenen Tür der Mittelschule

Am 29.03.23 führte die Mittelschule Speichersdorf erneut den Tag der offenen Tür für alle Viertklässler durch. Auch alle Eltern der Kinder waren eingeladen. Die Kollegen der Mittelschule zeigten den Schülern in insgesamt fünf Stationen, was die Mittelschule alles kann. Egal ob Waffeln selbst backen, chemische und physikalische Versuche, Englisch mit dem iPad, Mathe-Lernwerkstatt oder das Arbeiten am 3D-Drucker, die Viertklässler bekamen dabei einen tieferen Einblick über die Arbeit an unserer Mittelschule und waren begeistert, was in der abschließenden Bewertungsrunde in der Festhalle auch zum Ausdruck kam.

 

Fußball-Hallenturnier 2023

Nach langer Pause fand dieses Jahr wieder das von vielen freudig herbeigesehnte Fußballturnier unserer Schule statt. Am vorletzten Tag vor den Osterferien traten die Klassen der Jahrgangsstufen 4 – 9 an, um den jeweiligen Sieger ihrer Gruppen zu ermitteln.

In 12 spannenden Spielen wurden die Spieler*innen durch die zahlreich anwesenden Zuschauer kräftig angefeuert und unterstützt.

Dabei gewann in der ersten Gruppe (Klassen 4a, 4b, 5 und 6) die Klasse 4A ohne Punktverlust knapp vor der 6.Klasse. In der zweiten Gruppe der „Großen“ (Klassen 7 – 9) gewann die 7. Klasse überzeugend mit 12 Punkten aus 4 Spielen.

In der Pause des Turniers gab es dieses Jahr eine Neuheit, nämlich das Spiel der Lehrerauswahl gegen die Schülerauswahl. In einem hart umkämpften Spiel trennten sich beide Teams mit einem fairen Unentschieden (6:6).

Dank der guten Stimmung und der überaus fairen Spielweise der Mannschaften war das Turnier ein voller Erfolg!

Schulfasching 2023

Am 17.02.2023 fand in der Festhalle der Fasching der Werner-Porsch-Schule statt, der von den 9.Klässlern gestaltet wurde. Sie haben selbstständig die Dekoration der Halle übernommen und die Spiele geplant und geleitet.Lehrer sowie Schüler kamen an diesem Tag verkleidet in die Schule und sorgten damit für richtige Faschingsstimmung.Für die Unterhaltung sorgten Musik und vier Bewegungsspiele, die alle Kinder und Jugendlichen der 1.-9. Jahrgangsstufe zum Mitmachen animierten.

Auch dieses Jahr wurden die Mittelschüler erneut in ihren Planungen durch viele fleißige Helfer unterstützt: die Musikanlage wurde dankenswerterweise von CB Medientechnik zur Verfügung gestellt und der Elternbeirat der Schule spendierte jedem Grund- und Mittelschüler einen Faschingskrapfen und Süßigkeiten. So wurde über zwei Stunden lang getanzt und gefeiert.Dieses Jahr wurden die besten und kreativsten Kostüme durch die Schülersprecher gekürt. So erhielten die vier am originellsten verkleideten Schüler Kinogutscheine als Preise, die von der Gemeinde Speichersdorf gesponsert wurden.Der Schulfasching war ein sichtlicher Spaß für Groß und Klein und wird im nächsten Jahr erneut stattfinden!

Ballspende des Elternbeirats

Der Elternbeirat der Werner-Porsch-Schule spendete für die Schüler neue Fuß- und Basketbälle für die Pausen, damit sich die Kinder dort ordentlich ‚austoben‘ können.

Elternbeiratsvorsitzende Heike Geier und Marina Bucher überreichten den Schülersprechern die neuen Spielbälle.

Im Namen der Schule sagen wir ein herzliches Dankeschön an unseren Elternbeirat!

Neuzugänge an der Werner-Porsch-Grundschule

In diesem Schuljahr begannen viele neue Kolleginnen und Kollegen ihren Dienst an der Speichersdorfer Schule:

von links: Fr. Hofmann, Fr. Dötsch, Fr. Fleischmann, Fr. Schindler, Rektorin Fr. Forster, Fr. Birnstiel, Hr. Kestel, Fr. Olpen.

Die gesamte Schulfamilie heißt alle herzlich willkommen und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit!

Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Datenschutzerklärung
Scroll to Top