Grund- und Mittelschule

Gemeinsames Schulfrühstück

Am Freitag, den 29.11.2024, fand in der Festhalle das gemeinsame Frühstück für alle Schüler unserer Schule statt. Finanziert wurde das Frühstück dankenswerterweise durch den Elternbeirat.
Für das gesunde Buffet packten erneut viele fleißige Helfer unter Leitung von Frau Reichel und Frau Fischer-Lenk gemeinsam in der Schulküche an.

Zunächst durften Grundschüler ans Buffet. Große Augen bestaunten das vielfältige Angebot, wie z. B. Brezeln, belegte Semmeln und verschiedene Gemüse. 

Nach dem Abschied der Grundschüler kamen die ebenso hungrigen Mittelschüler und bedienten sich sichtlich erfreut an dem gesunden Frühstücksbuffet.

Ganz besonders hervorzuheben ist das große Engagement der 7.Klasse, die tatkräftig in der Küche mithalfen.  Ein großer Dank geht an unsere Sponsoren: Rewe Kellner, Bäckerei Müller und Metzgerei Ponnath, die uns durch Rabatte und Geschenke unterstützt haben.

Gemeinsames Schulfrühstück Weiterlesen »

Neue Wasserspender an der Schule

Zur Freude der Schülerinnen und Schüler sind unsere beiden Wasserspender angekommen! Nun können alle ihre Trinkflaschen in der Grund- und Mittelschule auffüllen.

Es gibt die Auswahl zwischen stillem Leitungswasser und Wasser mit wenig oder viel Kohlensäure. Das neue Angebot wird fleißig genutzt, manchmal bilden sich sogar kleine Schlangen vor den Wasserspendern!

Vielen Dank an die Gemeinde für diesen wichtigen Beitrag zu einem gesunden und umweltfreundlichen Durstlöscher für unsere Schülerinnen und Schüler!

(Text: I. Dötsch, Bilder: Gemeinde Speichersdorf)

Neue Wasserspender an der Schule Weiterlesen »

Ausbildungsscouts in der 9. Klasse

Am Freitag, den 08. März 2024 kamen zwei Ausbildungsscouts der IHK zu den Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse. Die Ausbildungsscouts waren Eduard Poplavski (19 Jahre), er lernt bei medi GmbH & Co. KG Fachinformatiker und Lisa Ramming (18 Jahre), sie lernt Immobilienkauffrau bei der Firma Steinbach GmbH & Co Spedition KG. Ausbildungsscouts sind Azubis im Zuständigkeitsbereich der IHK, die sich bereit erklären, in die Schulen zu gehen und ihre Erfahrungen sowohl bei der
Lehrstellensuche als auch des Arbeitens im Betrieb weiterzugeben.
Eduard und Lisa erzählten den Schülern, wie ihre Lehrstellensuche verlief und auf was es bei der Lehrstellensuch und dem Bewerbungsgespräch ankommt. Die Ausbildungsscouts nannten den Schülern ganz konkret die jeweiligen Voraussetzungen für ihre Ausbildung, was sie genau während ihrer Arbeit im Betrieb machen und wie die Berufsschule so abläuft.
Die beiden Ausbildungsscouts betonten, wie wichtig Praktika sind, um herauszufinden, welcher Beruf der richtige für sie ist. Außerdem beschrieben beide die Vorteile einer Ausbildung, neben der Praxisnähe ist es vor allem das vielseitige Aufgabenspektrum und natürlich das Geld.
Aufmerksam verfolgten die Schüler die genannten Tipps, denn die zwei Gäste wissen schließlich genau, um was es geht.
Super, dass es solche Ausbildungsscouts gibt!! Denn glaubwürdigere Botschafter für
die duale Berufsausbildung gibt es nicht!
 

Ausbildungsscouts in der 9. Klasse Weiterlesen »

Gruselig-spaßiger Mottotag

Am Donnerstag vor den Herbstferien verwandelte sich unsere Schule in ein wahres Gruselkabinett, als die Schülerinnen und Schüler und auch einige Lehrerinnen und Lehrer von Grund- und Mittelschule sich zum Mottotag in schaurig-schöne Halloween-Kostüme warfen.     

Doch bei diesem besonderen Event ging es nicht nur um Verkleidungen, sondern auch um eine süße Überraschung und die Stärkung unserer Schulgemeinschaft. Von klassischen Gespenstern über gruselige Hexen bis hin zu schaurigen Skeletten und Vampiren war alles vertreten. Die Kreativität kannte keine Grenzen, und man konnte die Begeisterung in der Luft förmlich spüren.

Ein besonderes Highlight waren unsere beiden freundlichen Schulgespenster, deren BUUH-Rufe durch die Klassenzimmer hallten und die kleine Leckereien im Pausenhof versteckten. Die strahlenden Gesichter der Kinder in ihren schaurigen Verkleidungen auf dem gemeinsamen Gruppenfoto werden uns allen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. 

Gruselig-spaßiger Mottotag Weiterlesen »

Gemeinsames Schulfrühstück des Elternbeirats

Der Elternbeirat veranstaltete am 20.10.2023 in der Aula ein gemeinsames Frühstück für alle Schüler unserer Schule.
Für das gesunde Buffet packten viele fleißige Helfer gemeinsam in der Schulküche an. Schließlich sollten am Ende der großen gemeinsamen Pause insgesamt 300 Schüler und Lehrer gestärkt in den Unterricht zurückkehren.

Zunächst durften die noch zu Beginn etwas schüchternen Grundschüler ans Buffet. Große Augen bestaunten das vielfältige Angebot, wie z. B. Brezeln, Käse-, Schinken- und Salamibrötchen aber auch Käse-Trauben-Spieße, Gurken- und Paprikasticks sowie die leckeren Äpfel aus dem eigenen Schulgarten. Diese wurden von den Schülern der Klasse 3 a mit Frau Walther geerntet.
Somit war für jeden Geschmack etwas dabei.

 

Nach dem Abschied der Grundschüler kamen die ebenso hungrigen Mittelschüler und bedienten sich sichtlich erfreut an dem gesunden Frühstücksbuffet.

An diesem Tag spürte man den Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft zwischen allen Schülern. Das gemeinsame Frühstück wurde von allen Schülern als willkommene Abwechslung im Schulalltag dankend angenommen.

Ganz besonders hervorzuheben ist das große Engagement der Neuntklässler unserer Schule. Alle haben ausnahmslos und tatkräftig den Elternbeirat unterstützt. Ohne die Hilfe der hochmotivierten Schüler hätte die knappe Vorbereitungszeit für das gemeinsame Frühstück nicht ausgereicht.

Herzlichen Dank für diesen tollen Tag. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal.

Euer Elternbeirat

Gemeinsames Schulfrühstück des Elternbeirats Weiterlesen »

Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen