Ausbildungsoffensive Bayern 2023
Ausbildungsoffensive Bayern 2023 Weiterlesen »
Am Donnerstag vor den Herbstferien verwandelte sich unsere Schule in ein wahres Gruselkabinett, als die Schülerinnen und Schüler und auch einige Lehrerinnen und Lehrer von Grund- und Mittelschule sich zum Mottotag in schaurig-schöne Halloween-Kostüme warfen.
Doch bei diesem besonderen Event ging es nicht nur um Verkleidungen, sondern auch um eine süße Überraschung und die Stärkung unserer Schulgemeinschaft. Von klassischen Gespenstern über gruselige Hexen bis hin zu schaurigen Skeletten und Vampiren war alles vertreten. Die Kreativität kannte keine Grenzen, und man konnte die Begeisterung in der Luft förmlich spüren.
Ein besonderes Highlight waren unsere beiden freundlichen Schulgespenster, deren BUUH-Rufe durch die Klassenzimmer hallten und die kleine Leckereien im Pausenhof versteckten. Die strahlenden Gesichter der Kinder in ihren schaurigen Verkleidungen auf dem gemeinsamen Gruppenfoto werden uns allen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.
Gruselig-spaßiger Mottotag Weiterlesen »
Der Elternbeirat veranstaltete am 20.10.2023 in der Aula ein gemeinsames Frühstück für alle Schüler unserer Schule.
Für das gesunde Buffet packten viele fleißige Helfer gemeinsam in der Schulküche an. Schließlich sollten am Ende der großen gemeinsamen Pause insgesamt 300 Schüler und Lehrer gestärkt in den Unterricht zurückkehren.
Zunächst durften die noch zu Beginn etwas schüchternen Grundschüler ans Buffet. Große Augen bestaunten das vielfältige Angebot, wie z. B. Brezeln, Käse-, Schinken- und Salamibrötchen aber auch Käse-Trauben-Spieße, Gurken- und Paprikasticks sowie die leckeren Äpfel aus dem eigenen Schulgarten. Diese wurden von den Schülern der Klasse 3 a mit Frau Walther geerntet.
Somit war für jeden Geschmack etwas dabei.
Nach dem Abschied der Grundschüler kamen die ebenso hungrigen Mittelschüler und bedienten sich sichtlich erfreut an dem gesunden Frühstücksbuffet.
An diesem Tag spürte man den Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft zwischen allen Schülern. Das gemeinsame Frühstück wurde von allen Schülern als willkommene Abwechslung im Schulalltag dankend angenommen.
Ganz besonders hervorzuheben ist das große Engagement der Neuntklässler unserer Schule. Alle haben ausnahmslos und tatkräftig den Elternbeirat unterstützt. Ohne die Hilfe der hochmotivierten Schüler hätte die knappe Vorbereitungszeit für das gemeinsame Frühstück nicht ausgereicht.
Herzlichen Dank für diesen tollen Tag. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal.
Euer Elternbeirat
Gemeinsames Schulfrühstück des Elternbeirats Weiterlesen »
100 € Spende der 6. Klasse im Schuljahr 2022/2023 an die Kinderklinik Bayreuth
Im Schuljahr 2022/2023 organisierte die 6. Klasse zum Sommerfest der Schule am 14.07.2023 einen Flohmarkt. Die zum Verkauf angebotenen Spielsachen, Bücher, Kuscheltiere usw. spendeten die Kinder der 6. Klasse, aber auch zum großen Teil die Kinder und Jugendlichen aller anderer Klassen. Die 6. Klasse bedankt sich hiermit bei allen Spendern und Spenderinnen, deren Waren zum Verkauf angeboten werden konnten.
Der Erlös des Flohmarktes betrug überraschender- und erfreulicherweise über 200 €. Somit entschloss sich die 6. Klasse, die Hälfte des Erlöses – 100 € – der Kinderklinik Bayreuth zu spenden, um kranken Kindern und Jugendlichen kleine Freuden zu bereiten.
(Martina Hundsdorfer)
100 € Spende der 6. Klasse im Schuljahr 2022/2023 an die Kinderklinik Bayreuth Weiterlesen »
Kurzentschlossen nutzten wir am Donnerstag, den 21. September 2023 das schöne Herbstwetter zum Wandern.
Der Bus brachte uns gleich in der Früh nach Lindenhardt. Dort freuten wir uns sehr, dass die Kirche offen war. Wir staunten sehr und stellten fest, dass diese Kirche viel viel älter ist als unsere in Speichersdorf. Auch der Altar im Freien mit seinem großen Kreuz aus Birkenholz gefiel uns sehr. Leonie stellte gleich fest, dass dieser sehr umweltfreundlich und natürlich gestaltet ist.
Dann machten wir uns auf den Weg :
Wir liefen an der früheren Brauerei Kürzdörfer vorbei und dann in den Lindenhardter Forst.
Dabei kamen wir zu den riesigen Windrädern. Nach einer Trinkpause ging es weiter und wir erreichten schließlich völlig hungrig die Rotmainquelle. Das Wasser kam als kleines Rinnsal heraus. Wie daraus mal der breite Main werden konnte, das verwunderte uns schon sehr.
Nach der Brotzeit wanderten wir weiter nach Weiglathal, wo ein Eis und der Bus schon auf uns wartete, der uns rechtzeitig bis 13 Uhr nach Speichersdorf zurück brachte.
(Text und Bilder: Karin Eichmüller)
Wir wandern zur Rotmainquelle (Klasse 2a) Weiterlesen »