Aktivitäten und Infos aktuelles Schuljahr

Aktivitäten und Info aktuelles Schuljahr

Schullandheim der 5. und 6.Klasse

Unsere Klassenfahrt nach Weißenstadt war ein unvergessliches Erlebnis, das uns als Klasse noch enger zusammengeschweißt hat. Schon am Morgen des 19. März war die Aufregung groß, als wir uns in der Aula trafen, um endlich gemeinsam loszufahren. Die Busfahrt verging wie im Flug, alle waren gut gelaunt und voller Vorfreude auf die kommenden Tage. Als wir in Weißenstadt ankamen, wurden wir herzlich begrüßt und konnten es kaum erwarten, unser Abenteuer zu beginnen.

Der erste Nachmittag war kreativ und machte richtig Spaß. Wir bemalten unser eigenes Porzellan und stellten duftende Seifen her, die wir mit nach Hause nehmen durften. Alle waren konzentriert bei der Sache, und es war schön zu sehen, wie viel Mühe sich jeder gab.

Das Schullandheim bot auch allerlei Möglichkeiten uns auszutoben, von einer eigenen Turnhalle zum Fußballspielen bis hin zum Spielezimmer mit Billard, Air-Hockey und Kickern.

Am Nachmittag unternahmen wir einen Ausflug zum Weißenstädter See. Durch das strahlende Wetter kam uns dies fast vor wie Urlaub. Es war ein richtiger Wohlfühlmoment, der uns alle entspannte und glücklich machte.

   

Am nächsten Morgen folgte das absolute Highlight: die Alpaka-Wanderung. Diese Tiere waren einfach zu niedlich, und es war ein tolles Gefühl, sie zu führen und zu streicheln. Man konnte gar nicht genug von ihnen bekommen.

 

Nach der Wanderung ging es zurück ins Schullandheim, wo wir uns beim gemeinsamen Pizzabacken austoben konnten. Jeder belegte seine Pizza nach seinem Geschmack, und als wir sie dann zusammen aßen, schmeckte sie einfach doppelt so gut.

 

Abends gab es dann noch einen richtigen Kinoabend mit frisch gemachtem Popcorn. 

Am letzten Morgen fiel uns der Abschied richtig schwer, weil wir so viele schöne Erinnerungen gesammelt hatten. Die Heimfahrt war zwar ruhig, aber man spürte, dass wir alle glücklicher und als Gemeinschaft noch enger zusammengewachsen waren. Als wir schließlich wieder in Speichersdorf ankamen, waren wir uns einig: Diese Klassenfahrt war einfach großartig und wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.           

Schullandheim der 5. und 6.Klasse Weiterlesen »

„Völlig losgelöst…“

Weltall, Roboter und Aliens sind für Kinder einfach faszinierend.
Die Klasse 2a der Werner-Porsch Grundschule Speichersdorf gestaltete daher zu diesem Thema das Projekt „Ab ins Weltall“. Die Schüler malten im Kunstunterricht zuerst Roboter und bastelten diese
dann aus allen möglichen Materialien. Im Deutschunterricht wurden Texte über den Weltraum gelesen und Hörspiele angehört.
Eine Weltraumparty mit Kostümen und passender Musik war für die Kinder das Highlight.
(Text und Bilder: S. Moder)

„Völlig losgelöst…“ Weiterlesen »

Eislaufen der ersten Klassen

Für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1b und 1c ging es Anfang Februar nach Bayreuth zum Schlittschuhlaufen. Für viele Kinder war dies das erste Mal und somit waren die Freude und die Aufregung riesengroß. Unter Anleitung des Eishockeytrainers Sebastian Dünkel machten die Kinder spielerisch erste Erfahrungen auf dem Eis, lernten das richtige Aufstehen und machten schnell sichtbare Fortschritte, so dass viele Kinder am Ende bereits ohne Hilfsmittel alleine fahren konnten. Der Ausflug bereitete allen Kindern viel Freude und wird mit Sicherheit im nächsten Schuljahr wiederholt.

(Text und Bilder: C. Knop)

Eislaufen der ersten Klassen Weiterlesen »

Eltern sagen „Danke“

Ein Morgen im Zeichen unserer Schüler- und Buslotsen

Am Freitag, dem 14. Februar 2025, gab es für unsere Schüler- und Buslotsen mehr als nur die Zwischenzeugnisse. Der Tag startete mit dem inzwischen allseits beliebten Lotsenfrühstück, einem Ereignis, das von Marina Kindsvater und ihrem Team vom Elternbeirat mit viel Liebe organisiert wurde. Mit diesem Frühstück möchten die Eltern, „Danke!“ sagen. Denn diese tollen Helfer machen den Schulweg ein bisschen sicherer.

Bereits im Vorfeld konnten die Lotsen ihre Lieblingsspeisen wünschen, und der Elternbeirat sorgte dafür, dass kein Wunsch offen blieb. Die Schüler hatten die Chance, sich bei Köstlichkeiten zu entspannen und die Gemeinschaft zu genießen.

Ein riesengroßes Dankeschön für diese wunderbare Pause vom Schulalltag!

Eltern sagen „Danke“ Weiterlesen »

Werkstatttage der 8. Klasse

Die 8. Klasse besuchte in der Woche vom 23.09.2024 bis 27.09.2024 die gfi (Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration) in Bayreuth und erhielt vielfältige Einblicke in verschiedene Berufsfelder.

Die Schüler und Schülerinnen wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und „schnupperten“ abwechselnd in den Bereichen IT, Handel, Verwaltung, Metall, Elektro, Gesundheit und Pflege. Sie programmierten Roboter, erstellten unterschiedliche Tabellen, schrieben Rechnungen und Quittungen, stellten einen Würfel aus Aluminium her, löteten „leuchtende Herzen“ und übten das Baden und Wickeln von Babys an Puppen.

Diese ersten Erfahrungen sind sicher sehr wertvoll für die weitere Berufsorientierung.

Vielen Dank an das Personal der gfi!

(Bild und Text: M. Hundsdorfer)

Werkstatttage der 8. Klasse Weiterlesen »

Betriebsbesichtigung der 8. Klasse: Firma Richter in Speichersdorf

Die 8. Klasse besichtigte am 25.11.2024 die Firma Richter in der Hauptstraße in Speichersdorf.

Nach der persönlichen Begrüßung durch die Chefs – senior und junior – erhielt die Klasse zunächst allgemeine Informationen über die Firma. Im Anschluss führten zwei Mitarbeiter die geteilte Klasse über das Gelände, durch sämtliche Gebäude und Hallen. Die Schüler und Schülerinnen gewannen durch anschauliche Erklärungen an entscheidenden Stationen viele Einblicke in Materialanlieferung, Produktion, Verarbeitung, Lagerung, Verpackung, Versand und Verwaltung. Nach dem Rundgang stellten die Jugendlichen noch Fragen bzgl. des Betriebs, die zuvor im Unterricht erarbeitet wurden. Zur Erinnerung erhielt jeder der Teilnehmenden noch eine  kleine Präsenttasche, in der u. a. ein im Betrieb produziertes Qualitätsmesswerkzeug enthalten war.

Wir bedanken uns recht herzlich bei der Firma Richter dafür, dass wir „hinter die Kulissen schauen“ durften und Eindrücke aus der Praxis mitnehmen konnten.

Besten Dank!

(Bild und Text: M. Hundsdorfer)

Betriebsbesichtigung der 8. Klasse: Firma Richter in Speichersdorf Weiterlesen »

Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen