Aktivitäten und Infos aktuelles Schuljahr

Aktivitäten und Info aktuelles Schuljahr

Pyjama Mottotag der SMV

Am letzten Schultag vor den Pfingstferien war den Schülerinnen und Schülern sowie einigen Lehrkräften die Müdigkeit und Erschöpfung anzusehen. Sie alle kamen in ihrem Schlafanzug in die Schule und sorgten so für eine entspanntere Atmosphäre in Klassenzimmern und Schulhof. Die SMV fand es super, dass sich so viele trauten, verkleidet zu kommen. Denn dazu gehört auch eine gewisse Portion Mut!

Vielen Dank an alle für’s Mitmachen!

Pyjama Mottotag der SMV Weiterlesen »

Nikolausaktion der SMV

Am 06.12.02024 kamen zwei Nikoläuse mit ihren Engeln, Knechten und Wichteln der SMV in unser Schulhaus. Sie brachten allen Kindern und Jugendlichen der Grund- und Mittelschule eine kleine Aufmerksamkeit, die von unserem Elternbeirat organisiert wurde. Dabei lasen die Nikoläuse aus ihren goldenen Büchern vor und konnten zum Glück ihre Knechte zurückpfeifen, da es keine allzu unartigen Schüler oder Schülerinnen an unserer Schule gibt. Vielen Dank an die mutigen Helfer und alle Beteiligten! (Text und Bild: M. Lowak)

Nikolausaktion der SMV Weiterlesen »

Osteraktion der SMV

Am letzten Tag vor den Osterferien kam der Osterhase mit seinen Helferlein der SMV in die Grund- und Mittelschule in Speichersdorf. Für jeden Schüler und jede Schülerin wurde ein buntes Ei versteckt, das unser Elternbeirat freundlicherweise gesponsert hat. Doch aufgepasst! Neben normalen Eiern gab es auch goldene Eier zu finden, die einen ganz besonderen Preis versprachen. Da unser Osterhase Ibo aus der 8a über den Pausenhof hoppelte, konnten die glücklichen Finder eines goldenen Eis dieses gegen eine süße Überraschung bei ihm eintauschen. Der Legende nach wurde ein goldenes Ei nie gefunden und wartet immer noch auf dem Pausenhof auf einen Glückspilz… Das Wichtigste war aber, dass alle einen riesen Spaß beim Suchen hatten und sich mancher Sportlehrer und manche Sportlehrerin fragen musste, warum einige Schüler und Schülerinnen eigentlich im Sportunterricht nicht so schnell umherflitzen.

 

(Bild und Text: M. Lowak)

Osteraktion der SMV Weiterlesen »

Berufsorientierung der 8.Klasse in gfi und Berufsschule

Im Rahmen der Berufsorientierung haben unsere AchtklässlerInnen viele Angebote nutzen dürfen. Zunächst konnten sie in verschiedene Berufsfelder bei der gfi (Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration ) in Bayreuth hineinschnuppern und praktische Erfahrungen sammeln. Von der Floristik, über Kinderpflege, Elektrotechnik, Informatik, Einzelhandel, Buchhaltung, Holzbearbeitung bis hin zur Metallverarbeitung konnten sie einen Einblick in eine Vielzahl von Berufen gewinnen und ihre Interessen erkunden. Sie hatten beispielsweise die Möglichkeit, einfache Schaltungen zu bauen, den Umgang mit Säuglingen zu erproben, kreativ einen Kranz zu binden und zu gestalten, eine Warenpräsentation und Preiskalkulation durchzuführen, die Grundlagen von Algorithmen und einfachen Programmen zu erlernen sowie praktische Erfahrungen mit Hammer, Säge und Bohrer an Holz und Metall zu sammeln. Dies öffnete einigen die Augen für ihre eigenen Stärken und Schwächen sowie die Anforderungen der jeweiligen Berufsfelder.

Zum Tag des Handwerks am 16.04.2024 konnten weitere Berufe an der Berufsschule I in Bayreuth zusammen mit Berufsschülerinnen und Schülern an praktischen Arbeitsaufträgen ausprobiert werden. So stellten die AchtklässlerInnen eine Metallpfeife bei den Spenglern her, ließen einen Zylinder sich mittels Hydraulik bewegen, programmierten einen Roboterarm und erstellten und testeten eine Schaltung gemäß vorliegendem Schaltplan. Besonders fruchtbar war die Zusammenarbeit mit den Berufsschülern und Schülerinnen, die ihre eigenen Tipps und Eindrücke weitergeben konnten und für Fragen zur Verfügung standen. Wir sind sicher, dass diese Erfahrungen unsere AchtklässlerInnen auf ihrem Weg zur Berufswahl und persönlichen Entwicklung nachhaltig prägen werden.

(Text und Bild: M. Lowak)

Berufsorientierung der 8.Klasse in gfi und Berufsschule Weiterlesen »

Die Firma Günthner zu Besuch in der 9. Klasse

Für die Schüler der 9. Klasse geht es nicht nur in Bezug auf die Abschlussprüfung in die heiße  Vorbereitungsphase, sondern auch in Bezug auf die Planung des weiteren Weges nach der 9. Klasse. Am Dienstag, den 29.03.2024 kam daher der Chef der Firma Günthner persönlich zu den Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse und brachte ihnen den Beruf des Anlagenmechanikers für Heizung-Lüftung und Sanitär sehr anschaulich näher. Er erzählte, dass durch die Energiewende der Beruf nicht nur sehr abwechslungsreich geworden ist, sondern auch immens wichtig.


In einem kleinen selbst produzierten Video wurden die einzelnen Handgriffe des Anlagenmechanikers für Heizung-Lüftung und Sanitär gezeigt.
Herr Günthner betonte bei seinem Besuch, dass dieser Beruf von Jungs und Mädchen ergriffen werden kann und wer möchte auch sehr gerne ein Praktikum bei der Firma Günthner absolvieren kann.

Die Firma Günthner zu Besuch in der 9. Klasse Weiterlesen »

Hallenfußballturniere aus Bayreuth Stadt und Land

Bei den diesjährigen Hallenmeisterschaften aller Mittelschulen aus Bayreuth Stadt und Land erreichen unsere Schüler hervorragende Ergebnisse.

 

So kamen die Spieler aus der 5. und 6.Klasse auf den dritten Platz, indem sie sich gegen die Altstadtschule Bayreuth im „kleinen Finale“ mit 1:0 durchsetzen konnten.

Das Team der 7. und 8.Klasse hingegen kam mit nur einem einzigen Gegentor im gesamten Turnier souverän auf den 1.Platz und konnte so den Titel für unsere Schule gewinnen!

Ein großes Lob für eure tolle Leistung, Jungs! Die Schule ist stolz auf euch! 🙂

Hallenfußballturniere aus Bayreuth Stadt und Land Weiterlesen »

Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen